Musik mit KI erstellen auf Knopfdruck 500 Tracks im Monat
Wenn du Content erstellst, kennst du das Problem: Dein Video, Reel oder Podcast braucht dringend Musik – aber die guten Tracks kosten ein Vermögen. Oder du klickst dich ewig durch Stock-Musik, nur um am Ende doch mit einem mittelmäßigen Loop zu enden. Klingt vertraut?
Dann ist Mubert genau das, was du brauchst: Eine KI, die dir in Sekunden frische, lizenzfreie Musik generiert – maßgeschneidert für deinen Content, endlos lang und sofort einsatzbereit. Und das Beste? Du kannst es kostenlos testen.
🎧 Was macht Mubert so besonders?
Mubert ist ein KI-basierter Musikgenerator, der nicht auf vorgefertigte Songs zurückgreift, sondern Musik live in Echtzeit produziert. Du gibst den Vibe vor – Mubert liefert den Sound.
🎧 Jetzt testen und deinen eigenen KI-Track erstellen – kostenlos!*
🔥 Features, die Creator lieben werden:
🎯 Musik auf Abruf – in Sekundenschnelle
Einer der größten Vorteile von Mubert ist die extreme Geschwindigkeit, mit der du hochwertige Musik erstellen kannst – ganz ohne klassische Musikproduktion oder langes Suchen auf Stock-Plattformen.
Statt dich durch riesige Datenbanken zu klicken, endlose Playlists zu durchforsten oder unzählige Lizenzen zu prüfen, machst du bei Mubert einfach Folgendes:
Genre auswählen: Du entscheidest, in welche musikalische Richtung es gehen soll – von Lo-Fi und Ambient bis hin zu Techno, Trap, Cinematic, Meditation u.v.m.
Stimmung festlegen: Brauchst du etwas Ruhiges? Motivierendes? Düsteres? Inspirierendes? Wähle aus verschiedenen Moods wie calm, energetic, dreamy, dark, upbeat, emotional usw.
Tempo bestimmen (BPM): Falls du weißt, wie schnell der Track sein soll – z. B. für ein Workout-Video, ein langsames Voiceover oder einen Timelapse.
Optional: Stichwort oder Kontext eingeben: Du kannst auch ein Schlagwort wie „Rainy Morning“, „Cyberpunk City“, „Space Travel“ oder „Zen Yoga“ eingeben – die KI analysiert es und generiert dazu passenden Sound.
Dann klickst du auf „Generate“ – und in unter 30 Sekunden hast du deinen fertigen Track. Kein Herunterladen von Riesenpaketen, keine Auditions, keine Trial-and-Error-Schleifen. Ein Klick, ein Track, fertig.
Die Musik wird live generiert, nicht aus einer festen Bibliothek gezogen. Das heißt:
Jeder Track ist einzigartig.
Du bekommst exakt das, was zu deinem Content passt.
Du kannst bei Bedarf sofort weitere Varianten erstellen.
Gerade für Creator mit wenig Zeit oder engem Zeitplan ist das ein Gamechanger. Egal ob du abends noch schnell ein Reel fertig machen willst oder in einer Stunde einen Podcast hochladen musst – Mubert liefert dir den Sound sofort, ohne Wartezeit und ohne Umwege.
🎵 Riesige Auswahl an Genres
Ob du ruhige Hintergrundmusik oder Beats für TikTok brauchst – Mubert hat alles am Start:
Lo-Fi
Chillhop
Ambient
Elektronisch / EDM
House / Techno
Trap / Hip-Hop
Cinematic
Meditativ
Klassisch inspiriert
Experimental
Future Bass
Synthwave
… und vieles mehr!
🕒 Tracklänge? Du entscheidest.
Mubert passt sich deinem Workflow an:
30 Sekunden für Social Snippets
2 Minuten für TikToks oder Shorts
5–15 Minuten für Podcasts oder Vlogs
Unendlich lang für Livestreams oder Apps
Du kannst Tracks on demand erzeugen oder sogar einen Live-Stream mit nie endender Musik starten.
✅ Lizenzfrei, sorgenfrei
Du musst dich nie wieder mit Copyright-Strikes oder GEMA-Stress rumschlagen. Alle Tracks sind je nach Abo-Modell voll lizenzfrei nutzbar – auch kommerziell. Kein nerviges Kleingedrucktes, keine versteckten Kosten.
💸 Kostenlos testen – sofort starten
Der Einstieg ist easy: Registrieren, Genre auswählen, Track generieren. Du kannst direkt loslegen und deine ersten Tracks kostenlos erstellen – perfekt zum Ausprobieren, ganz ohne Risiko.
🚀 Was kannst du mit Mubert alles machen?
🎥 YouTube-Videos mit individuell passender Musik
🎙️ Podcasts mit stimmiger Untermalung
📲 TikTok & Reels mit passenden Vibes
📺 Livestreams mit nonstop Sound
🧘♂️ Meditations- oder Fitness-Content mit Ambient-Tracks
🎮 Games oder Apps mit dynamischer Musikintegration
Und wenn du technisch versiert bist: Die Mubert API lässt dich die KI-Musik sogar direkt in deine App, Website oder Plattform einbauen.
🎧 Jetzt testen und deinen eigenen KI-Track erstellen – kostenlos!*
🎼 In 6 Schritten zu perfekten Mubert-Prompts mit ChatGPT
🔧 Schritt 1: Beschreibe deinen Content
Überlege dir zuerst, wofür du die Musik brauchst. Gib ChatGPT eine kurze Beschreibung, z. B.:
„Ich mache ein YouTube-Video über meine Reise nach Lissabon, es ist entspannt, sonnig, mit vielen Stadtaufnahmen.“
Oder:
„Ich brauche Musik für ein 15-sekündiges TikTok über mein Frühstücksrezept – leicht, fröhlich, modern.“
Je konkreter, desto besser!
🧠 Schritt 2: Nenne Stimmung, Genre oder Tempo (wenn du magst)
Wenn du schon eine bestimmte Richtung im Kopf hast, sag es direkt dazu:
„Die Musik soll chillig, lo-fi-artig sein, max. 90 Sekunden, eher langsam.“
Oder:
„Ich will was Schnelles mit elektronischem Vibe – ideal für ein Tech-Reel.“
Wenn du keine Ahnung hast, hilft ChatGPT dir auch gern dabei, das einzugrenzen.
🪄 Schritt 3: Bitte ChatGPT um Prompt-Vorschläge
Jetzt sag einfach sowas wie:
„Gib mir 3 gute Prompts für Mubert, passend zu meinem TikTok über ein Frühstücksrezept.“
Oder:
„Formuliere einen Prompt für Mubert für einen ruhigen Podcast-Intro-Track mit Ambient-Stimmung.“
ChatGPT macht daraus dann Vorschläge wie:
relaxing lo-fi beat for a cozy morning cooking video
bright and uplifting electronic track for breakfast TikTok
smooth ambient intro for a calming podcast
🎯 Schritt 4: Lass dir Varianten geben
Wenn du dir noch unsicher bist oder verschiedene Stile testen willst, frag einfach:
„Gib mir 5 Varianten in unterschiedlichen Genres für denselben Content.“
Zum Beispiel:
cinematic piano for slow travel montage
upbeat lo-fi with vinyl crackle for urban scenes
ambient synth for dreamy Lisbon streets
jazzy background for sunny European city walk
deep house for energetic city time-lapse
📝 Schritt 5: Feinschliff (optional)
Du kannst ChatGPT bitten, den Prompt kürzer, detaillierter oder neutraler zu machen:
„Mach den Prompt neutraler, damit Mubert freier interpretieren kann.“
„Füge ‚calm‘ und ’slow tempo‘ ein.“
„Kürz den Prompt auf unter 10 Wörter.“
🚀 Schritt 6: Copy & Paste – und in Mubert verwenden
Jetzt kopierst du deinen Prompt und fügst ihn einfach bei Mubert ein (entweder in der Web-App oder, wenn du die API nutzt, im entsprechenden Feld).
Die KI analysiert deinen Prompt, erkennt Stimmung, Stil und Kontext – und generiert daraus in Sekunden deinen individuellen Track.
✅ Tipp:
Wenn du regelmäßig Content produzierst, lohnt es sich, dir eine kleine Prompt-Bibliothek mit ChatGPT zu erstellen – sortiert nach Plattform, Stimmung oder Content-Typ.
Wenn du magst, kann ChatGPT dir auch ein Template machen, das du immer wieder nutzen kannst, z. B.:
📄 Content-Typ:
🎧 Stimmung:
🕒 Länge (optional):
🎵 Genre (optional):
📝 Ziel:➡️ ChatGPT-Formulierung: „Mach mir bitte einen passenden Mubert-Prompt dafür.“
💡 Fazit: KI-Musik so schnell und einfach wie ein Screenshot
Wenn du keine Zeit (oder Lust) hast, stundenlang nach der perfekten Musik zu suchen, ist Mubert dein neuer bester Freund. Musik auf Knopfdruck, individuell, kreativ und frei von Lizenzstress. Es spart dir Zeit, Geld und Nerven – und bringt frischen Sound in deinen Content.
🎧 FAQ: Musik mit Mubert – Alles, was du wissen musst
🔹 Was ist Mubert?
Mubert ist eine Plattform, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz Musik in Echtzeit generiert. Statt auf vorgefertigte Songs zurückzugreifen, erstellt die KI neue Tracks basierend auf deinen Vorgaben – z. B. Genre, Stimmung oder Tempo.
🔹 Für wen ist Mubert gedacht?
Mubert ist ideal für:
🎥 YouTuber
🎙️ Podcaster
📱 TikTok- und Instagram-Creator
🧘 Fitness-, Meditations- und Wellness-Content
🎮 App- und Game-Entwickler
💼 Startups, Marken & Agenturen
👩💻 Techies & Developer (via API)
🔹 Was kostet Mubert?
Es gibt eine kostenlose Testversion, mit der du direkt starten kannst. Für kommerzielle Nutzung gibt es verschiedene Lizenzmodelle, je nachdem, ob du z. B. Content monetarisierst, Musik für Kundenprojekte brauchst oder in Apps integrierst.
🔹 Welche Genres kann Mubert generieren?
Mubert deckt eine riesige Auswahl ab, darunter:
Lo-Fi / Chillhop
Ambient / Meditativ
Elektronisch / EDM / House / Techno
Trap / Hip-Hop
Cinematic / Klassisch
Synthwave / Future Bass
Experimental
Und viele weitere!
🔹 Wie lang können die Tracks sein?
30–90 Sekunden für Shorts, Reels, Ads
2–5 Minuten für YouTube & Podcasts
10–15 Minuten oder länger für Meditation, Livestreams oder Hintergrundmusik
Endlos – mit der Live-Generierung sogar ununterbrochen
🔹 Wie schnell geht das?
Wenige Sekunden. Du wählst Genre, Stimmung oder gibst ein Stichwort ein – und in 10–30 Sekunden hast du einen kompletten Track.
🔹 Ist die Musik wirklich lizenzfrei?
Ja, bei Mubert bekommst du Musik, die rechtlich sicher und lizenzfrei nutzbar ist – je nach deinem Plan sogar für kommerzielle Projekte. Keine GEMA, keine Copyright-Strikes, kein Stress.
🔹 Kann ich die Musik auch in Apps, Games oder Websites einbinden?
Ja! Mubert bietet eine API, mit der du KI-generierte Musik direkt in deine Projekte integrieren kannst – dynamisch, automatisch und ohne manuelle Bearbeitung.
🔹 Kann ich die generierte Musik bearbeiten?
Die Musik kommt als fertiger Track – aber du kannst sie natürlich in deinem Schnittprogramm weiterbearbeiten (z. B. kürzen, loopen, mit Voiceovers mischen etc.).
🔹 Gibt es ein Limit beim Generieren?
Mit dem kostenlosen Account gibt’s ein paar Limits – z. B. bei der Anzahl der Downloads oder der Tracklänge. In den Premium-Plänen hast du mehr Flexibilität, mehr Formate und volle Nutzungsmöglichkeiten.
Keine Kommentare vorhanden